Camping / Outdoor
Inhaltsverzeichnis
Diese Seite anthält Links zu Amazon – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.
Tarp
Kaum sitzen alle um den Tisch, knallt die Sonne herunter oder es regnet. Wer jetzt eine fest montierte Markise hat, ist fein raus. Alle anderen brauchen ein Tarp.

So ein Tarp lässt sich flexibel an Bäumen, der Heckleiter oder an mitgelieferten Zeltstangen befestigen.
Sunblocker
Reicht die Markise als Schattenspender noch nicht aus, hilft ein Sunblocker:

Plane
Tipp: Eine reißfeste Kunststoff-Plane zur Not-Abdeckung bei z.B. beschädigten oder verlorenen Dachhauben sollte man immer dabei haben.

Wasser tanken:
Die einen schwören auf den Schlauch, andere tanken nur mit der Gießkanne. Beiden Fraktionen kann hier geholfen werden.
Schlauch

10m Schlauch reichen völlig aus. Vielen genügen auch fünf Meter. Aber wenn der Wasserhahn nicht an der Seite des Mobils ist, wo auch der Einfüllstutze ist, wäre das bei meinem Mobil schon zu kurz.
Ob der Schlauch zur Befüllung lebensmittelecht sein muss, da scheiden sich die Geister. Meiner Meinung nach kommt das Wasser beim Befüllen gar nicht lange genug mit dem Schlauch in Kontakt, um nachweisbare Mengen von Schadstoffen aufzunehmen.
Trotzdem hier ein lebensmittelechter Schlauch, den sollte man auf jeden Fall beim Selbstausbau oder zum Ersetzen vorhandener Leitungen verwenden, denn da bleibt das Wasser auch länger in den Schläuchen stehen:
Tipp 1: Den Schlauch nach Benutzung immer gleich leerlaufen lassen.
Tipp 2: Ein Spiralschlauch ist gut zu verstauen. Aber durch den kleinen Querschnitt läßt er weniger Wasser durch, weshalb es sein kann, dass man bei einem zeitgesteuerten Wasserhahn nicht die Wassermenge bekommt, für die man bezahlt hat. Außerdem muss dann immer jemand den störrischen Schlauch im Einfüllstutzen festhalten, wenn es dort keinen Gardena-Anschluss gibt.
Gardena-Adapter
Zum Schlauch unbedingt die nötigen Gardena-Adapter besorgen, meistens wird der 3/4-Zoll Adapter gebraucht.

Wasserdieb
Wenn gar nichts passt, hilft ein Wasserdieb, sozusagen ein Kleinkrimineller:

Gardena-Schlauchstück
Und natürlich das Gegenstück für den Schlauch:
Gießkanne
Die Gießkanne kommt bei schlecht erreichbaren Wasserhähnen zum Einsatz oder wenn Sparfüchse einen Wasserhahn im Sanitärgebäude entdeckt haben:

Tipp: Auf den Ausguß der Gießkanne ein kurzes Stück Schlauch stecken, dann kann man damit leichter die meist senkrechte Tanköffnung am Wohnmobil befüllen.